Frühlingserwachen im Erlengrund

Am 05. April war Frühlingserwachen im Erlengrund angesagt und viele helfende Hände kamen, um den Platz auf Vordermann zu bringen, damit die Saison losgehen kann.

 

Bei schönsten Wetter haben mehr als 30 Leute mit angepackt. Das Kinderclubhaus wurde geputzt und der Außenbereich aufgeräumt. Die Renovierungsarbeiten im Bierkeller haben gestartet. Im großen Clubhaus wurden die Fenster geputzt, die Zapfanlage für den Abend vorbereitet und darüber hinaus auch alle Aufräumaktionen gestartet, um unserer "Wohnzimmer" für die kommenden Monate salonfähig zu machen. Lars hat schon am Vorabend frisches Bier aus dem Faß genossen & dazu das Mikro geschwungen. Die Boxen im Außenbereich haben dazu beigetragen, dass auch die Tiere im Wald einige Musikeinlagen genießen konnten. Ein Karaoke-Abend für den Sommer steht nun auf dem Plan, so dass auch andere Mitglieder und Gäste ihr Gesangstalent unter Beweis stellen können.

 

Die Auffahrt wurde in mühevoller Kleinarbeit vom Unkraut befreit und mehrere Hänger mit Sperrmüll von einem Team zum Betriebshof gefahren, so dass rund um unseren Schopp (fast) alles wieder ordentlich aussieht.

 

Die Spülküche wurde grundgereinigt, die Duschbereiche haben Bekanntschaft mit dem Hochdruckreiniger gemacht und sind nun wieder bereit Mitglieder und Gäste eine kühle oder warme Dusche (ohne Marken) zu ermöglichen. Im Außenbereich wurden Sträucher und Bäume geschnitten. Noch ist nicht alles fertig, aber die ersten Schritte sind gemacht.

Die Laternen am Wegesrand wurden gestrichen und auch Stromkästen, wobei sich Axel immer noch nicht ganz sicher ist ob die eingesetzte Farbe grün oder grau war - der Rest der Mitglieder aber zu 99% schon weiß welche Farbe die Laternen nun haben :-)

 

Zwischendurch wurde Mario (unser Elektrik-Papst) vermisst, aber dann wurde er auf der Zelter-Wiese entdeckt, wo er den Stromkasten wiederbelebte, so dass mit Beginn der Saison, im hinteren Teil des Platzes, die Stromversorgung auch wieder sichergestellt ist.

 

Der Gästestellplatz im vorderen Bereich wurde mit Herzblut und Schweiß wieder bezugsfertig gemacht. Die größten Unebenheiten wurden dadurch beseitigt das ein Großteil der Platten aufgenommen wurde und auf neuem Unterbau die Platten wieder neu verlegt wurden. Zwischendurch kamen holländische Frühlingsgefühle auf, als Willem viele Ideen durch den Kopf gingen wie man den Platz auch anders nutzen könnte (Biergarten, Gemüsebeet, etc.). Am Ende wird es eine Gästeplatte bleiben, aber die Chancen stehen gut, dass es an diesem Ort irgendwann im Sommer mal ein holländischer Abend stattfindet ;-)

 

Der Kinderspielplatz erstrahlt nun auch wieder in neuem Glanz. Das gesperrte Spielegerüst wurde abgebaut und zwei Klettertürme mit Rutschen und Schaukel sind nun nahe dem Kinderclubhaus wieder nutzbar. Dank "Maschine" Mike, dem Team und unserem 1. Vorsitzenden Michael, hat der Ab/Um- und Neuaufbau an einem einzigen Tag geklappt. Nur zu Ende aufgeräumt werden muss noch. Viele erstaunte Gesichter gab es auch als Michael, der für seine Reden und gut organisierten Mitgliederversammlungen bekannt ist, plötzlich Balken und Spielplatzelemente durch die Gegend trug. An diesem Tag hat sich auch gezeigt, das Vorstandsarbeit nicht nur am Schreibtisch und im Hintergrund stattfindet - anpacken und immer ein offenes Ohr für die Mitglieder zu haben gehört auch dazu.

 

Zum Abschluss gab es aus der Clubkasse einen Grillabend mit kühlen Getränken und in gemütlicher Runde konnte man den Tag noch einmal Revue passieren lassen. Sicherlich endete ein anstrengender Tag für einige früher als gedacht, körperliche Arbeit macht halt auch Müde, so dass nicht bis spät in die Nacht gefeiert wurde. 

 

Nicht alles ist fertig geworden, aber wir haben große und viele Schritte in die richtige Richtung gemacht. Sicherlich haben wir einige Aktionen und Menschen vergessen zu erwähnen, aber für ein motivierendes Lob in den kommenden Wochen werden wir uns verstärkt Zeit nehmen. Wir sind nur eine kleine Truppe, aber unser Kleinod am Gocher Berg liegt uns Allen am Herzen - wir wollen auch das dies so bleibt - also laßt uns gemeinsam in dieselbe Richtung blicken und die notwendigen Schritte zusammen gehen/machen. Unser Platzwart hat ja auch schon angemerkt - die ersten 2 Samstage im Monat ist Arbeitseinsatz und auch zwischendurch dürfen gerne Stunden (aufschreiben nicht vergessen) geleistet werden, so wie jeder Zeit hat und es seinen Möglichkeiten entspricht.

 

Allen helfenden Händen vielen Dank für einen tollen Tag!

 

Der Vorstand

 

 

0 Kommentare

WiR sind anders

WiR sind anders - WiR sind kein kommerzieller Platz, sondern eine Gemeinschaft, die Camping für sich entdeckt hat, als Ausgleich zum Alltag. Wir streben keine Gewinne an, sondern den Erhalt des Platzes für Mitglieder und Gäste, damit man ein paar schöne Stunden, gemeinsam und "im Einklang mit der Natur" verbringen kann.

 

Schauen wir nach vorne, erwarten wir einen entspannten Frühling und freuen uns auf einen warmen Sommer mit guten Gesprächen, netten Leuten und ambitionierten Grillmeistern(innen). Sicherlich auch in diesem Jahr mit ungarischen Spezialitäten :-) - aber auch ein Tapas-Abend oder eine Weinprobe mit Experten sind möglich. Alles kann - nix muss.

 

 

Zum Vereinsleben gehören auch Ecktermine für den gelebten Austausch:

 

Regelmäßige Termine sind: Anzelten (dieses Jahr Anfang Mai - nach den Osterferien) & Abzelten (wie fast jedes Jahr am dritten September-Wochenende). Die Nikolausfeier ist dieses Jahr am 06.12. und der Nikolaus hat auch schon fest zugesagt uns wieder zu besuchen, obwohl genau an diesem Tag für alle Menschen auf der Welt Nikolaus ist :-)

 

Am 22.02. ist unsere Jahreshauptversammlung und am 08.11. die Mitgliederversammlung zum Jahresabschluss.

 

Eine Silvester-Party, wie in vielen Jahren zuvor, steht noch in den Sternen, wird aber aber am 22.02. und/oder 08.11. nochmal Thema sein, um zu klären wie "Teilnahme & Organisation" bewerkstelligt werden können. Die Räumlichkeiten sind da und viele weitere Möglichkeiten, um eine coole Veranstaltung möglich zu machen. Laßt uns im Verlaufe des Jahres mal spinnen was möglich wäre, wenn sich genügend Mitstreiter finden (MOTTO-Veranstaltung ? => Karneval zum Jahreswechsel, Weltreise durch die Getränkekarte, Karaoke & Live-Musik, etc.) - macht euch mal Gedanken.

 

Eine Neuerung gibt's für dieses Jahr auch!

Ganz normal sind am ersten bzw. zweiten Samstag im Monat (nicht in den Wintermonaten) die Arbeitseinsätze, die durch unseren Platzwart koordiniert werden. Die Teilnahme im letzten Jahr war sehr überschaubar und lässt sich somit durch jeden individuellen Einsatz schnell verbessern. Darüber hinaus gibt es nun zwei besondere Einsatz-Wochenenden in diesem Jahr, um die Umsetzungsgeschwindigkeit von notwendigen Vorhaben im TEAM zu erhöhen. TERMINE:

 

05. April         CODE-Wort: "Frühlingserwachen"

11. Oktober     CODE:-Wort "Winterschlaf"

 

An beiden Terminen soll der Platz mit geballter Mitglieder-POWER für die darauffolgenden Monate fit gemacht werden. Gäste dürfen natürlich auch mitmachen. Der Vorstand hat sich flankierend ein paar Dinge ausgedacht, um die Motivation der MiT-Macher(innen) anzufeuern. ACHTUNG: es werden keine Tanz- oder Gesangseinlagen sein. Wir zählen auf Jeden, im Sinne des Platzes und der Menschen, die im Erlengrund "Lebenszeit" verbringen.

 

In diesem Sinne freuen wir uns auf 2025 und eine entspannte Zeit.

Wir sehen uns im Erlengrund!

 

Der Vorstand

 

 

0 Kommentare

Nikolaus freut sich auf Camping

 

Heute ist Nikolaus, was für den Typen mit dem langen Bart viel Arbeit bedeutet. Deshalb kommt der Nikolaus uns im Erlengrund auch erst am Samstag den 07.12.2024 besuchen, nämlich dann wenn es draußen schon dunkel ist und der ein oder andere Glühwein seinen Abnehmer bereits gefunden hat. Die klassischen Getränke gibt es für Mitglieder umsonst (für noppes), genauso wie die Verköstigung an diesem Abend, die durch den Finanzvorstand des Vereins genehmigt wurde. 

 

Im nächsten Jahr feiern wir Nikolaus am Samstag den 06.12. - also genau an dem Tag, an dem auch Nikolaus laut Kalender terminiert ist. Wir sind jedoch guter Dinge das der Nikolaus uns an diesem Tag auf seiner Favoritenliste ganz oben stehen hat, denn wir haben den heißen Draht zum Nikolaus über viele Jahre gut gepflegt. Wir sind uns auch sicher das dieses & nächstes Jahr alle Kinder im Erlengrund mit ein paar herzlichen Worten und Geschenken berücksichtigt werden.Vielleicht wird ja auch der ein oder andere Erwachsene oder Junggebliebene erwähnt. 

 

Wir lassen uns überraschen, aber eines ist klar: "Nikolaus-Zeit ist eine besinnliche Zeit".

0 Kommentare

Mitgliederversammlung 09.11.2024

Liebe Mitglieder, bitte denkt dran, am 09.11. findet um 19 Uhr unsere letzte Mitgliederversammlung für dieses Jahr statt. Hier werden wichtige Termine fürs nächste Jahr besprochen, neue Mitglieder in den Verein aufgenommen und ein kleiner Ausblick bezüglich wichtiger Themen für 2025 gegeben. Also Termin einplanen und vorbeikommen, denn wir sind ein Verein/Club der seine Mitglieder braucht und dem es ein Anliegen ist den Erlengrund auch fit für die nächsten Jahre zu machen.

 

Wir wünschen euch einen entspannten Jahresausklang & viel Vorfreude auf 2025 !

Der Vorstand

 

0 Kommentare

Abzelten mit Kopfkino

Am dritten Wochenende im September findet wie immer unser Abzelten statt. Freitags ist eigentlich immer der Aufgalopp für den Samstag (mit Bosseln und Aktivitäten + Grillen) angesagt. Doch wie in den Jahren zuvor ist die Stimmung schon immer am Freitag besonders gut. Aus diesem Grunde sind viele Mitglieder und Gäste auch schon am Freitag im Erlengrund und verbringen den Abend in guter Gesellschaft. Wer sich nächstes Jahr ein eigenes "BILD" machen möchte ist herzlich eingeladen eine "entspannte Zeit" mit uns zu verbringen.

 

0 Kommentare


Unser Campingclub im Erlengrund - "im Einklang mit der Natur"

Einzigartig am "Niederrhein - in Goch"

an einem Berg gelegen, direkt in der Nähe der Niers

liegt der Campingplatz " Im Erlengrund".



Fakt Nr. 1

Einzigartig am Niederrhein

In einem Naturschuztgebiet, direkt am Fuß des Gocher Bergs liegt unser Kleinod/Campingplatz "Im Erlengrund" direkt an der Niers. Ideal für Menschen die Ruhe & Erholung im Einklang

mit der Natur suchen. 

Feiern gehört zum Club-Leben im Erlengrund
Feiern gehört zum Club-Leben im Erlengrund

Die Niers, ideal für Kanu-Touren
Die Niers, ideal für Kanu-Touren

GRATIS -"Rundflug"

Hier finden sie einen GRATIS-Rundlfug über unseren Campingplatz. So können Sie sich einen Eindruck verschaffen, wie unser Kleinod von OBEN aussieht.



Der Niederrhein liegt im Herzen von Europa!!!

 

Viele gute Gründe, um bei uns Erholung zu suchen:

  1. einmalige Lage im Grünen
  2. gastfreundlichen Menschen
  3. Erholung mit Atmosphäre

Fakt Nr. 2

einmaliges Umfeld

Im Erlengrund gibt´s auch für "Kinder & Hunde"  viele spannende Dinge  zu entdecken. Lasst euch überraschen!



Fakt Nr. 3

viele Möglichkeiten



Hier campen WiR

Am Gocher Berg 108

47574 Goch

 

NRW, Niederrhein 

Ansprechpartner

Platzwart: Christoph Kück

Erreichbarkeit (ab 17 Uhr):

0173 / 66 17 121

 

Die Rezeption in unserem Erlengrund ist nicht  immer besetzt !

 

Es kann nur bar bezahlt werden.

 

 Öffnungszeit: "ganzjährig"

Hier campen WiR - im Erlengrund: "Camping im Einklang mit der Natur"



Die Zukunft beginnt JETZT …